Wie sich Kommunen und Landwirte an die Klimawandelfolgen anpassen können, war eines der Themen der Marienstatter Zukunftgespräche vom 15. - 16. November...
Deutscher Umweltpreis für Bodenkundlerin
„Ihre exzellente Forschung stellt die immense Bedeutung des Bodens als Wasser- und Nährstoffspeicher, Lebensspender, Schadstofffilter und Garant für die Welternährung heraus. Ein...
Humusfarming -Bodenkurse im Grünen
Wie gelingt es durch einfache, kultivierende Maßnahmen die Leistungen des Bodenlebens zu nutzen? Wie verringern Sie den Aufwand zur Kontrolle von Unkräutern...
In Ingelheim zuviel Pestizide bei Bienen
Unsere Stiftung Lebensraum setzt sich in der Region für eine regenerative Landwirtschaft ein, die regionale Wertschöpfung erzielt und dem Wohl von Menschen,...
Market Garden zeigt neue Wege auf
Sie wollen Ihr Gemüse naturnah anbauen, gleichzeitig hohe Ernteerträge erzielen und die Arbeit im Garten effizient gestalten. Dann wird Ihnen das Konzept...
Agroforstsysteme für Indiens Kornkammer
Claudia Selle, Kuratoriumsmitglied der Stiftung Lebensraum, ist im Herbst 2019 in den Bundesstaat Punjab im Norden Indiens gereist. Dort hat sie eine...
SWR stellt”Klima-Farmer” vor
"Klima-Farmer" nennt das SWR den Biolandwirt Armin Meitzler in einem Beitrag der Sendung "natürlich". Und verleiht ihm gar den Titel "Bodenkünstler" für...
“Permis” zu Gast bei der Stiftung
Rund 30 Teilnehmer einer Ausbildungsgruppe waren am 22. September zu Gast bei der Stiftung Lebensraum, um in der Praxis zu erleben, wie...