
KlimaHumus-Boden-Kurs Modul 1A – “Grundlagen” (Theorie-Teil online)
24. August @ 17:00 - 21:15
€85 – €170
Das Boden-Kurs Modul 1A “Grundlagen” (Theorie-Teil online) ist ein Seminar unseres Schulungsprogramms “Boden und regenerative Landnutzung” und findet im Rahmen des KlimaHumus-Projektes der Stiftung statt. Als Ergänzung zum theoretischen Teil wird auch ein Praxisteil (Modul 1B) zum Thema “Bodenansprache” vor Ort am Hengstbacherhof angeboten.
Kursinhalte
Dieser Kurs vermittelt die wesentlichen theoretischen Grundlagen zu:
- Bodenphysik
- Bodenbiologie
- Bodenchemie
- Humus (Definition und Eigenschaften)
Durchführung
Als Experten der einzeln Kursteile referieren: Dr. Dorothée Dreher (Bodenbiologie), Dr. Markus Dotterweich (Bodenphysik), Joachim Böttcher (Bodenchemie).
Einen kurzen Einblick in das Thema “Humus” gibt Joachim Böttcher von der Stiftung Lebensraum.
Veranstaltungsart
Dieser Kurs findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per Email.
Anmeldungen erfolgen nur unter diesem Link: https://doo.net/veranstaltung/109578/buchung
Kosten: 170 Euro (ermäßigt 85 Euro)
Max. Teilnehmerzahl: 35 Personen
Kursleitung: Karolin Voßbeck