
KlimaHumus-Boden-Kurs Modul 1B – “Bodenansprache” (Praxis-Teil in Präsenz)
22. August @ 14:00 - 18:15
€105 – €210
Kursinhalte
In diesem Kursmodul geht es um:
- die Vorstellung der “Albrecht-Methode” zur Erfassung des Bodenzustandes
- die Ableitung von Maßnahmen aus Bodenproben-Ergebnissen sowie
- die Vermittlung von Methoden zur eigenständigen Bodenansprache (Bodensonde, Spatenprobe, Versickerungstest, Anzeiger-Pflanzen).
- Wiederholung und Vertiefung zum Thema “Humus” und Grundlagen-Wissen zum “Humusaufbau”
Durchführung
Eine Wiederholung zum Thema “Grundlagen” zum Humusaufbau erfolgt durch Joachim Böttcher.
Herr Dr. Dominik Christophel wird das Thema “Albrecht-Methode” und die Bodenansprache mit Feldbegehung leiten.
Veranstaltungsart
Dieser Kurs findet in Präsenz am Hengstbacherhof statt. Wir bitten um wettergerechte Kleidung, da kein Ausweichtermin möglich ist.
Seit April sind die meisten verpflichtenden Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz entfallen. Sich selbst und andere zu schützen bleibt jedoch sehr wichtig und liegt jetzt noch mehr in der Eigenverantwortung jedes Einzelnen.
Anmeldungen erfolgen nur unter diesem Link: https://doo.net/veranstaltung/109577/buchung
Kosten: 210 Euro (ermäßigt 105 Euro)
Max. Teilnehmerzahl: 35 Personen
Kursleitung: Karolin Voßbeck