Hofexkursionen 30.08.2025

Ein Kurzbericht 

Im Rahmen der Hofexkursion am 30. August besuchte die Stiftung Lebensraum mit insgesamt 15 Interessierten gleich zwei Höfe der Nordpfalz.

Auf dem Hof am Hollerberg, geführt von Markus und Melanie Seeber, besichtigten wir ausgewählte Schläge des insgesamt 75 ha großen Bioland Betriebes. Herr Seeber stellte uns seine 8-jährige Fruchtfolge von unterschiedlichen Getreide- und Futterpflanzen sowie die derzeitigen Untersaaten und Zwischenfrüchte vor. Dabei wurden auch die Vor- und Nachteile sowie Herausforderungen bei der Aussaat und Bearbeitung diskutiert. Bei einer Bodenuntersuchung wurden außerdem die ökologischen und chemischen Eigenschaften des schweren Lehmbodens besprochen. 

Mit einem völlig anderen Konzept stellte sich anschließend den Betrieb Weierhöfer Gartengemüse von Sara Knapp und Orfeas Fischer vor. Die von ihnen angelegte und bewirtschaftete 2,5 ha große Anbaufläche liefert wöchentlich 160 Gemüsekisten. Der als gemeinschafts-getragene Landwirtschaft organisierte Betrieb arbeitet auf 7 Blöcken à 15 Streifen nach dem Market Garden Prinzip. Dabei handelt es sich seit 2020 um einen intensiven Gemüseanbau auf minimaler Fläche nach dem Vorbild von Jean-Martin Fortier.

Mehr Informationen und Kontakt zu den Betrieben unter: https://biohofamhollerberg.de und http://www.weierhoefer-gartengemuese.de