Webinar „Die richtige Untersaat auswählen, etablieren und einarbeiten. Dauerbegrünung verstehen.“

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Webinar „Die richtige Untersaat auswählen, etablieren und einarbeiten. Dauerbegrünung verstehen.“

7. April @ 18:00 - 20:00
€20

Die Pflanzen sind die Energiekraftwerke des Bodens. Ohne sie würden die allermeisten Bodenlebewesen verhungern und absterben.

Im Kontext von Ackerbau ist es möglich und sinnvoll, den richtigen Feldbewuchs für gute Erträge mit dem passenden Bewuchs für gute Bodenernährung abzustimmen. So kann die Biodiversität in unseren Ackerböden erhalten und gesteigert werden, um dem globalen Artenschwund aktiv entgegenzuwirken und gleichzeitig können wir uns auf Dauer über eine bessere Leistungsfähigkeit des Bodens freuen.

Untersaaten sind ein Werkzeug, um Bodenernährung und gute Erträge miteinander zu kombinieren.
Wie ich die richtige Untersaatmischung für mein Feld auswähle, diese etabliere und vor der nächsten
Kultur auch wieder rechtzeitig loswerde, lernen wir in diesem Seminar von langjährigen Praktiker*innen.

Dieses Webinar ist Teil der 6-teiliegen Seminarreihe „Boden und Humusmanagement“.

Referent*innen: Jule Schwartz & Anne-Marie Wendt
Teilnahmegebühr 20 € (Einzelveranstaltung), 130 € (für alle 6 Veranstaltungen)

Details

Datum:
7. April
Zeit:
18:00 - 20:00
Eintritt:
€20

Veranstaltungsort

Online über Zoom

Veranstalter

Stiftung Lebensraum
Telefon
+49 (0)6362-9221-50
E-Mail
info@stiftunglebensraum.org
Veranstalter-Website anzeigen