Wie beeinflusst der Klimawandel unsere Gesundheit?
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
Wir wissen es ja bereits aus eigener Wahrnehmung, dass Wohlfühlen und Gesundheit auch mit „Wetter“...
Einblicke in das Biotop Mensch
Jeder einzelne Mensch ist in sich ein offenes hochkomplexes Ökosystem bzw. Biotop. Offene Ökosysteme oder Biotope sind dadurch gekennzeichnet, dass sie sich...
So sieht Klimawandel in Rheinhessen aus
Die Winter in Rheinland-Pfalz sind mit 98 Tagen heute 18 Tage kürzer als noch in den 50-er und 60- er Jahren und...
Tag für Tag regenerativ
Die Landwirtschaft der Zukunft braucht Kopf, Herz und Hand. In der öffentlichen Diskussion um die sinnvolle Gestaltung der Landwirtschaft herrscht eine babylonische...
CO2-Bindung mit Humusprämien
Alle reden über Klimawandel. Wir handeln.
CO2 ist in aller Munde. Dabei wäre es im Boden viel besser aufgehoben. Wie das geht, zeigen...
Agroforstsysteme für Indiens Kornkammer
Claudia Selle, Kuratoriumsmitglied der Stiftung Lebensraum, ist im Herbst 2019 in den Bundesstaat Punjab im Norden Indiens gereist. Dort hat sie eine...
Mikroorganismen leisten Großes
Christoph Fischer steht auf Du und Du mit den kleinsten und ältesten Lebewesen unseres Planeten, den Mikroorganismen. "Vor dreieinhalb Milliarden Jahren war...
Tag für Tag “regenerativ”
Armin Meitzler muss es wissen. Als Biolandwirt steht er jeden Tag auf seinen Feldern. Er riecht die Pflanzen, schmeckt den Boden, sieht...
Obstgenuss – gestern, heute und morgen
Fortschritte Richtung Nachhaltigkeit und echte Qualität?
Obstgenuß – gestern, heute, morgen
Zukunftsperspektiven: Intensiv-Anbau, Extensiv-Anbau und Selbstversorgung
In welche Richtungen könnten die Entwicklungen weitergehen? Mit...
Schlüsseltechnologie 21. Jh. “Terra Preta do Indio”
Die Schlüsselinnovation „Terra Preta“ wird zukünftig weltweit ein wichtiger Baustein für den aktiven Klimaschutz, für den Boden- und Gewässerschutz, für die Ernährungssicherheit...