Die Winter in Rheinland-Pfalz sind mit 98 Tagen heute 18 Tage kürzer als noch in den 50-er und 60- er Jahren und...
Unsere Geschäftsidee beruht ja darauf, etwas sehr Schädliches wie die Gewinnung von Palmöl durch heimische Fette zu ersetzen und so Klimaemissionen, Dünger und Pestizide zu vermeiden. Da ist die Initiative Humuszertifikate die logische Weiterführung. Mit der regenerativen Landwirtschaft kann CO2 nicht nur eingespart, sondern in der Atmosphäre vorhandenes CO2 sogar gebunden und gesenkt werden. Als mittelständisches Unternehmen und Hersteller rein pflanzlicher Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau können wir nicht alle wünschenswerten Schritte wie Photovoltaik und Solarthermie auf unseren Dächern sofort umsetzen, denn allein der Umbau würde zweihunderttausend Euro erfordern. Deshalb nutzen wir diese sinnvolle Option, mit Humuszertifikaten unseren ökologischen Fußabdruck kleiner zu gestalten. Die Stiftung Lebensraum mit ihren Humus-Prämien für die Landwirte ist für uns dabei der richtige Partner.
- Alexander Bauer & Hermann Krämer, Geschäftsführer von Purvegan Purvegan
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.