Beim Sensen ganz im Flow sein, eins mit der Natur und dem eigenen Körper. Wir zeigen, wie das geht, was eine gute...

Das Wunder von Mals
„Pestizidtirol“, so nennt Alexander Schiebel in seinem Buch die Region Südtirol im Dreiländereck Italien, Österreich und Schweiz. Bekannt ist Südtirol als Urlaubsregion...

Nachhaltig wirtschaftlich aus der Krise
Derzeit scheint es, als ob alle Bereiche unserer Gesellschaft mit eigenen Rettungsforderungen für die „Nach-Corona-Zeit“ auf den Plan treten. Und viele Menschen...

Schüler Wettbewerb Landwirtschaft
Einsendeschluss auf 8. Mai verschoben 8. Mai 2020
Aufgrund der aktuellen Schulschließungen wird der Einsendeschluss des bundesweiten Schulwettbewerbs „Echt kuh-l!“ verschoben. Bis zum...

Gesundheits-Folgen des Klimawandels
Wie beeinflusst der Klimawandel unsere Gesundheit?
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
Wir wissen es ja bereits aus eigener Wahrnehmung, dass Wohlfühlen und Gesundheit auch mit „Wetter“...

Klimaschutz-Unternehmen gesucht
Unternehmen als Kompensatoren spielen in unserer Humus-Initiative eine zentrale Rolle, dabei steht der Dreisprung "Analysieren, Reduzieren, Kompensieren" im Fokus. Hier stellen wir...

Einblicke in das Biotop Mensch
Jeder einzelne Mensch ist in sich ein offenes hochkomplexes Ökosystem bzw. Biotop. Offene Ökosysteme oder Biotope sind dadurch gekennzeichnet, dass sie sich...
Rheinhessen geht beim Klimaschutz voran
Tobias Diehl, Landwirt aus Ingelheim, bewirtschaftet dort einen typischen Mischbetrieb mit Ackerflächen, Obst- und Weinbau auf 250 Hektar. Er war einer der...

Stifterrat bereit für neue Aufgaben
Bei ihrer Jahresversammlung haben die Gründer der Stiftung Lebensraum eine positive Bilanz der zwei ersten Jahre gezogen und den Vorstand gestärkt, die...

Keine Angst vor Photosynthese
Wenn Sie eine Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung auf dem Dach hätten, würden Sie diese Anlage dann 7 Monate im Jahr abschalten? Wahrscheinlich nicht,...