

Der TransLaWi Kurs "Gesunder Boden für stabile Erträge" ist das 2. Seminar unseres neuen Schulungsprogramms "TransLaWi".
Kursinhalte
Wer Boden bewirtschaftet, weiß: Wenn der Boden...

TransLaWi Kurs “Regenerative Landwirtschaft und Humusaufbau”
Der TransLaWi Kurs "Regenerative Landwirtschaft und Humusaufbau" ist ein Seminar unseres neuen Schulungsprogramms "TransLaWi".
Kursinhalte
Die Landwirtschaft in Deutschland steht mit Wasserknappheit, Hitzestress, Preisdruck...

Giving Tuesday – der weltweite Tag des Gebens
#GivingTuesday – Gemeinsam können wir viel erreichen!
Am 29. November 2022 ist der weltweite Tag des Gebens und wir möchten euch zum Mitmachen...

1. Feldtag zur regenerativen Landbewirtschaftung
Einladung zum Feldtag am 20.Oktober bei Bonn
Mit dem 1. Feldtag zur regenerativen Landbewirtschaftung haben RWZ Rhein–Main, EMIKO und der bio innovation Park...

Wir besuchen den Kongress STADTLANDBIO 2022!
Wir freuen uns auf den Besuch des Kongress STADTLANDBIO 2022!
Am 27. und 28. Juli findet der Kongress STADTLANDBIO 2022 statt – wie...

“Permis” zu Gast bei der Stiftung
Rund 30 Teilnehmer einer Ausbildungsgruppe waren am 22. September zu Gast bei der Stiftung Lebensraum, um in der Praxis zu erleben, wie...

Artgerechtes Wohnen in der Siedlung Schafbrühl
Höher, größer, weiter, teurer. Das menschliche Maß geht in der modernen Architektur oftmals verloren. Die Gebäude werden riesig, die Wohnungen und Freiflächen...