Vor zehn Monaten haben engagierte Menschen aus unserer Region die Stiftung Lebensraum - Mensch, Boden, Wasser, Luft- als Bürgerstiftung gegründet. Jetzt haben...
Davos blickt auf die Niederungen unserer Welt
Jedes Jahr im Januar treffen sich in schweizerischen Davos die Reichen und Mächtigen und werfen einen Blick auf den Zustand der Welt...
Martin Häusling zur EU-Landwirtschaftspolitik
Die EU-Gesetzgebung im Bereich Landwirtschaft und Umweltschutz sehen durchaus viele Bürger kritisch und fragen sich, ob 40% des Gesamthaushaltes für Landwirtschaftssubventionen wirklich...
Das Konzept der Eh da-Flächen. Einfach gut.
Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie. Diese einfache Wahrheit beherzigen wir in der Arbeit der Stiftung. Forschung und Entwicklung für...
Postcode Lotterie fördert Schulung mit 25.000 €
Sehr erfreuliche Post gab es kurz vor Weihnachten von der Deutschen Postcode Lotterie. Dort hatte der Vorstand unserer Stiftung einen Antrag zur...
…ein Birnbaum in seinem Garten stand
Biodiversität oder einfacher gesagt eine gesunde Vielfalt der Arten, das ist kein abstraktes Konzept, sondern eine jahrhundertealte Praxis. Herbert Ritthaler hat es...
OYA stellt unsere Stiftung vor
OYA ist eine Zeitschrift, die sich seit Jahren mit Lebens- und Gesellschaftsentwürfen auseinandersetzt und dabei oft andere Wege wählt als viele Mainstream-Medien....
Aus der Praxis in die Hochschule
Studenten sind wichtige Multiplikatoren, um heutige Innovationen während der nächsten Jahre in die Praxis zu bringen. Wie ein gesunder humusreicher Boden unsere...
Die Genossenschaft ist so aktuell wie eh und je
Wie kann unsere Stiftung Lebensraum bei der Schaffung regionaler Kreislaufwirtschaft die Genossenschaft als Organisations- und Finanzierungsmodell nutzen? Darüber sprachen wir mit Dietmar...
Boden gut machen gegen den Klimawandel
Unser Sommer war heiß und sehr trocken. Dazwischen Starkregen und Orkane. Das Ergebnis sind Staubwolken über den Feldern, ein sicheres Zeichen, dass...